Romane
VON FABELWESEN UND KÖNIGEN – AUS DEM LEBEN EINES BARDEN
Klappentext
»Wenn du Barde werden willst, musst du dir bewusst machen, dass du kein eigenes Heim haben wirst. Du bist tagsüber auf der Straße und abends überall da, wo ein Barde Publikum findet.«
Ein Lagerfeuer, eine Gruppe Reisender und ein Barde mit einer Menge Geschichten.
Als Zwangsrekrut einer blutigen Schlacht entkommen, sucht der junge Aramil eine sichere Zuflucht. Diese findet er bei einer Instrumentenbauerin, die ihn aufnimmt und sein Interesse für Musik weckt. Mit nichts als einem Esel und einer Laute macht Aramil sich auf die Reise, um ein Leben als Barde zu führen. Dabei begegnet er Fabelwesen, unterhält Könige, knüpft außergewöhnliche Freundschaften und lernt, was Glück für ihn bedeutet. Nach und nach verweben sich einzelne Geschichten zu einer klangvollen Sage: Wie ein einfacher Barde das Schicksal eines gespaltenen Königreichs beeinflusst.
An Aramils Lagerfeuer ist immer Platz. Setz dich dazu und lausche seinen Erzählungen.
erschienen: 22.02.2023
Formate: Print, eBook

Anthologien
MITTERNACHTS-
GESCHICHTEN
Klappentext
Wenn Dunkelheit die Welt zudeckt, wenn die Schatten tiefer und die Lichter heller werden, wenn die Uhren einen kleinen Moment lang den Atem anhalten: dann ist Mitternacht. Ein Augenblick zwischen Gestern und Morgen, der zu kurz ist, um ein Heute zu sein. Ein Übergang, an dem alles passieren kann. Ob Geistererscheinungen, Wandlungen, Verbrechen oder heroische Taten.
In 23 Beiträgen erzählen die Autor*innen von diesem Moment, in dem sich die Welt ändern kann. Oder die Uhren einfach weiterticken.
Mein Beitrag: „Project Opera“
erschienen: 22.04.2023
Formate: Print, eBook

KAFFEESATZ
Klappentext
Kaffee – alltäglicher Begleiter vieler Menschen. Doch was ist, wenn er nicht nur anregend, sondern auch magisch wirkt? Welche Geheimnisse verbergen sich in seinen schwarzen Tiefen? Zehn Geschichten laden ein, eine ganz andere Seite des Kaffees kennenzulernen – überraschend, tragisch, phantastisch – und zeigen, dass auch im Kaffeesatz noch immer etwas Gutes steckt.
Mein Beitrag: „Wachmacher“
erschienen: 27.09.2022
Formate: Print, eBook

24 KURZGESCHICHTEN ZUM ADVENT – Winterliche Schlüsselmomente
Klappentext
24 Tage
24 Geschichten
24 Schlüsselmomente
Winterliche Kurzgeschichten begleiten Dich durch die wundervolle Adventszeit, laden Dich zum Träumen, Entspannen und Gruseln ein. Herzklopfen unter dem Mistelzweig, blutige Fußspuren im Schnee, magische Momente um Mitternacht oder die Liebe zu einer Zofe – aus jedem Genre ist etwas dabei. Unsere „24 Kurzgeschichten zum Advent – Winterliche Schlüsselmomente“ bieten Dir für jeden Tag der Adventszeit ein neues Leseabenteuer, bei dem Du dich ganz entspannt im Sessel zurücklehnen und den Tag ausklingen lassen kannst.
Mein Beitrag: „Von Truhen und Schlüsseln“
erschienen: 06.09.2022
Formate: Print, eBook

AGAIN & AGAIN
Klappentext
Ich liebe.
Liebe jeden Tag.
Liebe bestimmte Geräusche oder Gerüche.
Liebe dieses Gefühl.
Es ist das schönste Gefühl der Welt und gleichzeitig der größte Schmerz, der einem widerfahren kann.
Liebe!
Ich liebe … wieder und wieder!
Ich liebe!
18 sinnliche, herzzerreißende, romantische, aber auch mystische Kurzgeschichten über die unglaublichste Sache der Welt sind in dieser Anthologie zusammengekommen, die zum Spendenzweck für die „Münchner Depressionshilfe e.V.“ verfasst wurden.
Mein Beitrag: „Die Ampel“
erschienen: 29.07.2022
Formate: Print, eBook

HIC SUNT DRACONES
Klappentext
Durch Länder, Gewässer, Luft und Weltraum führen uns Expeditionen in unbekannte Gebiete. Immer dabei ist die Landkarte, auf der die Worte prangen: »Hic sunt Dracones«– hier sind Drachen! Eine Warnung, die beachtet werden sollte. Sonst kann es passieren, dass wir im Hort eines Drachen landen, auf einer einsamen Insel oder in einem Wurmloch, verloren in Zeit und Raum.
33 phantastische Reiseberichte machen das Reisen durch Welten, Zeiten und Ebenen zu einer Herausforderung, aber seid gewiss, noch haben wir immer den Heimweg gefunden.
Mein Beitrag: „Die OMAN-Gesellschaft“
erschienen: 03.03.2022
Formate: Print, eBook
DUNKLE NÄCHTE, STADE ZEIT
Klappentext
Weihnachten und Rauhnächte
Wenn die Zeit der Wunder und das Fest der Liebe enden, beginnen die zwölf toten Tage außerhalb der Zeit.
Die Wilde Jagd bricht auf, sucht die Lebenden heim. Tiere reden. Menschen können einen Blick in andere, dunkle Welten werfen.
In diesen Nächten scheint alles möglich.
36 Tage. 36 Geschichten.
Die vierte Anthologie der Münchner Schreiberlinge entführt in die geheimnisvolle Welt zwischen den Jahren.
Meine Beiträge: „Auszeit unter wid(d)rigen Bedingungen“ und „Jagd“
erschienen: 01.11.2021
Formate: Print, eBook
WHAT THE HEL?
Klappentext
»Ich bin keine Mahlzeit. Sucht euch jemanden, der schon tot ist!«
Ein missglückter Überfall führt Aila nach Helheim, das Reich der Totengöttin Hel. Dort herrscht reger Andrang und ohne Einweisung landet Aila nicht in einer der Hallen der Ewigkeit, sondern vor Hels Heimstatt – und wird von der Göttin prompt zur Mitarbeit eingespannt. Denn irgendjemand stiftet Chaos in der Unterwelt …
Eine Kurzgeschichte, die beweist, dass das Leben mit dem Tod noch nicht vorbei ist.
erschienen: 15.10.2021
Formate: Print, eBook
DAS DAMPFBEIN SCHWINGEN
Klappentext:
Bunt, laut, leise, gefühlvoll, getanzt, gesungen und über den Äther in die Welt hinausgeschickt –
20 musikalische Steampunk-Geschichten entführen auf Bühnen und in ferne Gefilde. Wo das Dampfbein geschwungen wird, ist das Leben zu Hause. Tonleitern reichen zu den Sternen und auf den Straßen beginnen Revolutionen oft als Liedchen zwischen Eingeweihten. Gereichte Hände laden zum Tanz und die Herzen schlagen im Takt des dampfbetriebenen Orchesters. Musik wird gelauscht, gefühlt und geatmet, wo auch immer die Reise hinführt. Und die Vorstellung ist noch lange nicht vorbei, wenn der Vorhang fällt.
Mein Beitrag: „Die Entdeckung der Rima Hadley“
erschienen: 06.02.2021
Format: Print, eBook

WANDERPFADE DER LIEBE
Klappentext
Die blaue Blume und der goldene Topf symbolisierten die Liebe in der Romantik.
Wie erfährt ein moderner Mensch diese Zuneigung? Ist die Gefühlsregung noch modern?
21 Autor/innen nehmen die Leser/innen in 10 Prosatexten und 20 Lyrikwerken auf atmosphärische Reisen voller Sehnsucht und Hoffnung mit. Jedem Text wohnt ein Herz inne, das auf Wanderung durch Kunst, Spiel, Natur, Mensch und Maschinen geht.
Allererste Annäherungsversuche und Rückblicke aus bereits gesammelten Erfahrungen entführen die Leser/innen in die Tiefen von Unterwasserwelten, über Wälder und Wolken bis zum Mars hinaus.
Mein Beitrag: „Herz“
erschienen: 14.01.2021
Formate: Print, eBook

DER SELFPUBLISHING-FAHRPLAN FÜR ANTHOLOGIEN
Klappentext
Du hast vor, eine Anthologie herauszugeben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Mit diesem Fahrplan liegt dir ein praxisorientierter Leitfaden vor, der dich Schritt für Schritt von der Idee zum fertigen Buch begleitet – denn die Welt braucht mehr Anthologien!
erschienen: 30.12.2020
Formate: eBook

KÜRBISGEMETZEL
Klappentext
Halloween, Samhain, Allerheiligen.
In der Zeit zwischen Ende Oktober, Anfang November wird der Schleier zwischen den Welten dünn. Menschen geraten unversehens in die Anderswelt, Geister und Gespenster spuken durch unsere Städte und selbst die Kürbisse fangen an zu sprechen.
Was wir in dieser Zeit erleben ist furchteinflößend und fantastisch zugleich.
15 Autorinnen und Autoren schaffen Gänsehautmomente und geben Einblick in unheimliche Geschehnisse, bei denen nicht nur Kürbisse gemetzelt werden …
Mein Beitrag: „Zahltag“
erschienen: 01.10.2020
Formate: Print, eBook
MÜNCHEN LEGENDEN
Klappentext
Der Lindwurm, Wolpertinger, eine Isarnixe – seltsame Gestalten, die München bevölkern und von den meisten unbemerkt, in den Sagen weiterleben.
Der Alte Peter, der schöne Turm, das Fausttürmchen – Münchner Orte, um die sich wundersame Legenden ranken.
Franz von Stuck, der heilige Onuphrius, Studenten der Kunstakademie – historische Persönlichkeiten, deren Geschichten vergessen oder nie erzählt wurden.
20 Münchner Autorinnen und Autoren begeben sich auf eine Reise in die Vergangenheit, die Gegenwart und die ferne Zukunft. Dabei kommen sie spannenden, lustigen, tragischen und verstörenden Mythen auf die Spur.
Mein Beitrag: Der Spiegelmörder
erschienen: 19.02.2020
Formate: Print, eBook

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.